Das Zeichnungsfestival in Arles
/Die zweite Ausgabe des “Festival du Dessin”, das von Frédéric Pajak (Schriftsteller, Zeichner, Verleger ...) geleitet wurde, fand vom 20. April bis 19. Mai 2024 in Arles statt.
Der diesjährige Ehrengast war Tomi Ungerer, der große elsässische Zeichner, der 2019 verstorben ist. Ihm wurde eine Ausstellung in der Kapelle des Museon Arlaten gewidmet, die es uns ermöglichte, rund 100 seiner zarten, poetischen oder grausamen Zeichnungen wiederzufinden oder neu zu entdecken.
Mehr als 40 Künstler, 1000 Werke, die an verschiedenen Orten ausgestellt werden, darunter einige emblematische Orte der Stadt Arles: das Musée Réattu, das Musée de l'Arles Antique, die Lee-Ufan-Stiftung, der Espace van Gogh ... und viele andere.
Debatten, Begegnungen, Filmvorführungen und Konzerte standen ebenfalls auf dem Programm dieser wunderbaren Veranstaltung.
Auch in diesem Jahr sind wir wirklich beeindruckt von der Qualität und der Vielfalt der Ausstellungen. Alle Epochen, Stile und Techniken (Zeichnungen, Drucke ...) sind vertreten und die Werke sind unter acht großen Themen zusammengefasst.
Abgesehen von den Vorlieben und Affinitäten, die man zu bestimmten Werken haben kann, bewundert man die Geste jedes einzelnen dieser Künstler.
Und was für ein Ansporn: Wenn man all diese Zeichnungen sieht, bekommt man Lust, selbst zu zeichnen!
Völlig subjektiv und unvollständig, einige Favoriten:
Die Zeichnungen von Oskar Kokoschka, wie die Essenz seiner Kunst, Lucile Piketty, eine junge, talentierte Künstlerin, Jacqueline Oyex, Sophie Baduel, Markus Buchser eine neue Figur der Art Brut ….
Hier ist ein kleiner Überblick in Bildern.
Für einen vollständigeren Überblick beziehen Sie sich bitte auf die Pressemappe.














































