Kunstatelier Hoffmann Provence
Das Atelier in Boulbon besteht seit 1983
Ingo Hoffmann ist seit 1987 Mitglied des französisch staatlichen Künstlerbundes: La Maison des Artistes. Er hat an der Hochschule der Künste in Berlin studiert, sowie an der Ecole Duperré in Paris und an der Ecole des Beaux-Arts in Avignon. Er ist ein staatlich anerkannter Ausbilder in Frankreich. Ingo gibt seit vielen Jahren Kunstkurse, und war 15 Jahre lang Kursleiter für verschiedene Volkshochschulen in Deutschland. Er bietet außerdem Kurse im Museum von Saint-Rémy-de-Provence an.
Ein Blick auf seine Inspirationen www.art-ingo-hoffmann.com
Véronique Hoffmann ist in Boulbon aufgewachsen und im Dorf sehr aktiv. Sie ist ausgebildete Historikerin und engagiert sich im Bereich des Denkmalschutzes und des kulturellen Lebens. Als begeisterte Kochkünstlerin und Liebhaberin wunderbarer lokaler Produkte zaubert Véronique seit Jahren feine, saisongerechte und frische Speisen zur großen Freude der Kursteilnehmer.
Presse
Klicken Sie auf die Bilder um Sie größer zu sehen.
Creative Living Nr. 37, 2014
Badische Zeitung, 2011
Mein Kreativ Atelier, 2014
La Provence, 2011
La Provence, 2016
Gästebuch
Liebe Veronique, lieber Ingo
Es war wieder eine schöne Zeit bei euch, vielen Dank.
Hier noch ein kleines Gedicht, vielleicht könnt ihr es für eure Homepage brauchen.
Anbei mein im Sommer entstandenes Selbstporträt als Steinmetzlehrling.
Herzliche Grüsse Raimond
Muschelkalk
Muschelschalenvon den Wellen zermahlen
Millionen Jahre zu Felsen gepresst
weiss, kompakt, nicht zu hart doch fest.
Gespalten, behauen
zu Burgen verbauen
in wehrhafter Trutz
boten die Steine Jahrhunderte Schutz.
Längst verfallen die Mauern
die Blöcke jedoch überdauern
und die Steinhauer geben
als Kunstwerk ihnen ein neues Leben.
"schnell, viel zu schnell, ging diese Woche bei euch und mit euch vorbei. Wieder Veroniques sensationel leckere Küche genossen, mit viel Spass in einer netten Gruppe neues gelernt und einfach vom Alltagsstress ein wenig herunter zu fahren. In Boulbon lernen die Uhren langsamer zu ticken und in dieser wunderschönen Kulisse beginnt selbst das lange verschüttete Schulfranzösisch sich zu regen. Ihr wart wieder die perfekten Gastgeber und wir kommen gerne wieder."
- Sonja und Raimond
Atelierkönig
Was klingt so hell durch Staub und Schweiss?
Es ist der Meisel – soweit ich weiss;
Der Klüppelschlag bringt ihn zum Schwingen
und lässt den Stahl sein Lied uns singen.
"Mein Hauer, was birgst du so bang dein Gesicht?"
"Siehst Kollege, du den Ingo denn nicht?
Sein kritischer Blick, wie er schon auf uns schaut." –
"Ach was, wir lachten nur etwas laut."
„Den Meisel nimm sanft und schlag nicht so fest!
Viel besser den Klüppel du schwingen lässt;
Ganz locker und frei,
sonst bricht dein Kunstwerk noch entzwei.“
"Kollege, Kollege, hörest du nicht,
wie Ingo heute streng zu mir spricht? "–
"Sei ruhig, bleib ruhig, mein Freund,
das hast du sicher heut Nacht nur geträumt."
„Glätte die Fläche und feile das Eck
spüle das Steinmehl, doch blas es nicht weg
und keine Sorge, geht was entzwei,
dafür habe ich immer Klebstoff dabei.“
Dem Hauer graust es; er schlägt geschwind,
der Staub er wallt, verfliegt mit dem Wind...
Nun kommt die Feile, der Stein ist noch rau,
und pudert die Malerinnen mit zartem Grau.
Raimond Gatter
“Die Woche in Boulbon war für mich Alles in Allem ein sehr erholsamer Urlaub, weil Alles stimmig war. Die Unterkunft, die Betreuung meiner künstlerischen Fähigkeiten und die kulinarischen Genüssen. Besser kann ein Urlaub nicht sein. ”
“Ich habe eine sehr schöne Woche in Boulbon verbracht und möchte mich hierfür nochmals bei Euch sehr herzlich bedanken. Die abendlichen Menüs, die Véronique gezaubert hat, waren einfach fantastisch. Ich träume noch jetzt davon. Ein Véronique-Kochbuch wäre wirklich toll! ”
“Ich wollte mich einfach nochmal melden und Euch für die schöne Woche danken, Ingo für Deine Geduld und Hilfe und Dir Veronique für das wunderbare Essen. Die Tage haben mir wieder Schwung und Freude gegeben, und wenn ich gesund und fit bleibe, komme ich wieder.”